Salsa Summercamp 2023

Cuban Salsa Power Berlin meets Kunstverein Templin.

Genieße ein Wochenende voller Sonne, Musik und Tanz, abseits vom Alltag und mitten in der Natur!
Verbinde deine Leidenschaft für Salsa und kubanische Tänze mit einem ganz besonderen Urlaub und erlebe Berliner Salsa-Community wie nie zuvor.

Das Sommercamp wird ein Community Abenteuer für uns alle. Ob Gruppenaktivitäten, Yoga-Session oder Spaziergänge in der Natur – neben den 15 Tanzworkshops und 2 Partys bietet das Wochenende sowohl jede Menge Freizeitspaß, als auch die perfekte Gelegenheit, um einfach zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen.

Die Location liegt malerisch gelegen mitten im Naturpark Uckermärkische Seen. Mehrere Schutzgebiete und Kernzonen liegen direkt vor der Nase. Das Gelände liegt direkt am großen Warthe See mit eigenen Steg. In ca. 200m Entfernung befindet sich auch eine große öffentliche Badestelle. Auf dem Gelände befinden sich auch Volleyballfeld und Tischtennisplatte, die jeder Zeit genutzt werden können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, den See mit Paddelbooten oder Flößen zu befahren.

📆 Datum

Datum: Do. 24.08.2023 – So. 27.08.2023
Anreise: Donnerstag, 24.08.2023 ab ca. 17:00 Uhr
Abreise: Sonntag, 27.08.2023 bis ca. 19:00 Uhr

💃Wer kann mitmachen?🕺

Das Wochenende ist für alle Tanzbegeisterten mit mindestens Salsa-Grundkenntnissen. Das bedeutet, dass ihr mindestens den Salsa Anfänger-Kurs abgeschlossen haben solltet. Ideal ist wenn ihr bereits mindestens die Mittelstufe besucht.

Achtung: die Plätze sind begrenzt!

🎓Programm und Workshops

Natürlich geht es hauptsächlich ums Tanzen: Das Haupthaus, in dem sich auch die Zimmer befinden, verfügt über einen Kreativraum und einen (Tanz)Saal. Zusätzlich gibt es eine überdachte Tanzfläche an der frischen Luft. Lerne von den besten Salsa-Tanzlehrer*innen Berlins und verbringe mit ihnen gemeinsam ein fantastisches Wochenende.

Bestätigt sind bis jetzt die Künstler*innen: Timo, Kimberly, Sassan, Ido, Marvin, Louise, Luise, Markus, Lucas und die Dj’s: DJ Usnavi und DJ Paulazo.

📍Location und Unterkunft

Kulturium Warthe: Ein Ort für Kreativität und Erholung in der Uckermark.
Adresse: Jakobshagener Str. 3, 17268 Boitzenburger Land

Die Location verfügt über ein Haupthaus mit über 10 Zimmern für 2-6 Personen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auf dem weiträumigen Gelände zu zelten. Das Haus bietet einfache und rustikale Übernachtung. Toiletten und Duschen werden gemeinsam genutzt. Achtung: die Zimmer sind hellhörig – Ohrstöpfel nicht vergessen!
Etwas mehr Ruhe bieten die Finnhütten auf dem benachbarten Gelände, in denen jeweils auch eine eigene Teeküche und ein privates Bad vorhanden ist. Im Dorf Warthe gibt es außerdem die Möglichkeit, auf eigene Kosten Ferienunterkünfte zu mieten und nur tagsüber auf dem Hauptgelände zu sein.

Tagsüber:

Das Haupthaus, in dem sich auch die Zimmer befinden, verfügt über einen kleinen Kreativraum und einen Saal. Zusätzlich gibt es eine überdachte Tanzfläche an der frischen Luft. Das Grundstück liegt direkt am großen Warthe See mit eigenen Steg. In ca. 200m Entfernung befindet sich auch eine große öffentliche Badestelle. Auf dem Gelände befinden sich auch ein Volleyballfeld und eine Tischtennisplatte. Außerdem besteht die Möglichkeit, den See mit Paddelbooten zu befahren.

Das Kulturium Warthe liegt malerisch gelegen mitten im Naturpark Uckermärkische Seen. Mehrere Schutzgebiete und Kernzonen liegen vor der Haustür.

Mehr Informationen unter https://kulturium-warthe.de/

🍽️ Verpflegung

Das Summercamp beinhaltet Vollverpflegung mit jeweils 4 Mahlzeiten an vollen Tagen (Freitag, Samstag) und 2 Mahlzeiten an halben Tagen (Donnerstag, Sonntag). Ein Team von freiwilligen Helfer*innen des Kunstvereins Templin wird die Mahlzeiten zubereiten. Wer statt ein Ticket zu kaufen als Teil des Küchenteams mitkommen möchte, kann dies gern per Mail anfragen!

Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Templin und Boitzenburg, ca. 15 Minuten Autofahrt entfernt. Das freiwillige Küchenteam wird sich bemühen, die Wünsche aller Teilnehmenden zu berücksichtigen!

🚌 Anfahrt

Die Fahrt von Berlin nach Templin und zurück ist stündlich möglich mit der Regionalbahn (RB12). Es wird ein Shuttleservice bereitgestellt, der Anreisende am Donnerstag Nachmittag von Templin nach Warthe, und Abreisende am Sonntag Nachmittag zurück von Warthe nach Templin bringt (genaue Shuttlezeiten tba). Es ist möglich, Teilnehmende gegen ein Aufgeld auch zu abweichenden Zeiten von und nach Warthe zu fahren.

❓Hast du noch Fragen

Ansprechpartnerin: Luise Mehner
Künstlerische Leitung: Lucas Flemming
Email: cspberlin@kv-t.de,
Tel.: +491774082262